Aktives Training – auch für Patienten mit stärksten Bewegungseinschränkungen
NuStep Ganzkörpertrainer
Der NuStep Ganzkörpertrainer ist eine Kombination aus Liegefahrrad, Crosstrainer und Stepper.
Als Ganzkörpertrainer bietet er ein sicheres und effektives Training des Bewegungsapparates. Er kann dazu beitragen, „aktive Bewegungsmuster“ zu schulen, die Koordination zu fördern und die Muskelkraft zu verbessern.
Finden Sie das für Sie passende Modell
NuStep Ganzkörpertrainer eröffnet Menschen mit Bewegungseinschränkungen neue Trainingsmöglichkeiten. Funktionsgestörte Körperregionen können durch gesunde unterstützt und in den Bewegungsablauf integriert werden. Bevor Sie einen NuStep kaufen, beraten wir Sie hierzu gerne ausführlich, damit Sie einen optimalen Trainingserfolg erzielen können.
Gute Gründe für einen NuStep
NuStep Ganzkörpertrainer werden wegen ihrer einzigartigen Vorteile in vielen Therapieeinrichtungen im Einzeltraining oder im Gruppentraining eingesetzt.
Auch für Nutzer wie Sie, die zu Hause ihre Gesundheit weiter fördern möchten, gibt es viele Gründe für einen NuStep. Sie können ihn als ideale Unterstützung nutzen bei…
- Hüft- und Kniebeschwerden
- TEP-Patienten
- Schulter-/Armbeschwerden
- Rumpfbeschwerden
- Schlaganfall
- Multiple Sklerose
- Parkinson
- Zerebralparesen
- Verbesserung der Mobilisation
- Stärkung der Koordination
- Sturzprophylaxe
- Schmerzlinderung
- Herz-Kreislauf-Schwäche
- Bluthochdruck
- Adipositas
- Diabetes
Der Crosstrainer verfügt über Alleinstellungsmerkmale und Optionen, die selbst für schwerstbetroffene Patienten ein aktives Ganzkörpertraining ermöglichen.
Der komfortable Sitz des Gerätes lässt sich um 360 Grad drehen. Dies gewährt auch Rollstuhlpatienten einen einfachen und sicheren Transfer auf das Gerät bei einem barrierefreien Einstieg.
Der NuStep Ganzkörpertrainer ist bis 270 Kg Körpergewicht belastbar und erlaubt somit auch ein Training für Adipositas-Patienten, die aufgrund ihres Gewichts nahezu bewegungsunfähig sind.
Die lineare Beinführung der Fußpedale erlaubt kleinste Schrittbewegungen, selbst bei starken Kontrakturen im Kniebereich, die bei rotatorischen Bewegungsvorgaben nur eingeschränkt möglich sind.
Durch eine Fußfixierung und durch seitliche Beinstabilisatoren können selbst Patienten nach einem Schlaganfall oder bei inkompletter Querschnitts-Lähmung mit ihrer Restkraft ein aktives Ganzkörpertraining durchführen.
Bewegliche Fußschalen fördern die Mobilisierung der Sprunggelenke.
Die weit nach hinten neigbare Rückenlehne entlastet Patienten mit Hüft-Endoprothesen
und bringt diese während des Trainings in eine Streckposition.
Die individuell einstellbaren Trainingsarme erlauben Patienten mit Schulterbeschwerden die Abstimmung des Bewegungsweges. Einstellungen für Pronation und Supination können in 10° Grad-Schritten fünffach angepasst werden.
Ein Ganzkörpertraining kann bereits ab einer minimalen Belastung von 5 Watt Trainingsleistung beginnen. Dies ermöglicht auch gering belastbaren Patienten ein adäquates Ausdauertraining.
Ein besonderer Vorzug: Der NuStep Ganzkörpertrainer benötigt keinen Stromanschluss und kann somit für eine optimale Raumnutzung überall platziert werden (NuStep T4r und T5xr).
Physioaspect Linke ist offizieller NuStep Generalimporteur für Deutschland und Österreich
Als Importeur betreuen wir Kundinnen und Kunden in Deutschland, der Schweiz und in Österreich. Dazu beraten wir Kliniken, Rehazentren und Physiotherapiepraxen zu neuen Trainingskonzepten unter Einbeziehung der Ganzkörpertrainer und deren Einsatzmöglichkeiten in der Orthopädie, Neurologie und Geriatrie.
Wir beraten auch Privatpersonen, wie sie nach ihrem Aufenthalt in einer Reha- oder Therapieeinrichtung mit dem NuStep zuhause weiter trainieren können.
Fragen Sie uns gerne, wie Sie mit unseren Ganzkörpertrainern Ihre Gesundheit und Lebensqualität nachhaltig verbessern können.